Veranstalter: F/G/M Automobil GmbH
KLASSIK AM SEE
Romantische Musik zum Neuen Jahr
Gerlint Böttcher | Kammersymphonie Berlin
Gerlint Böttcher, Klavier
Kammersymphonie Berlin
Leitung: Jürgen Bruns
Starten Sie ins neue Jahr mit einem Abend voller musikalischer Leidenschaft und Raffinesse: Die international gefeierte Pianistin Gerlint Böttcher und die renommierte Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns entführen Sie in die Klangwelt der Romantik! Freuen Sie sich auf Mendelssohns leidenschaftliches 1. Klavierkonzert, Tschaikowskys elegante Streicherserenade – inspiriert vom Stil Mozarts – und die markanten Rhythmen von Karl Jenkins’ „Palladio“, einer modernen Hommage an barocke Formen, bekannt aus der Werbung. Ein unterhaltsames Programm, das große Klassiker mit musikalischen Entdeckungen vereint und dabei die Farben von Klavier und Orchester leuchten lässt. Klassik als Vorbild – voller Tiefe, Leichtigkeit und Überraschung.
Gerlint Böttcher besticht durch ihre ausdrucksstarke Interpretation und technische Brillanz. Ihre Auftritte in Europa, Asien, Amerika und dem Nahen Osten sowie ihre Tätigkeit als Jurorin internationaler Klavierwettbewerbe zeugen von ihrer künstlerischen Vielseitigkeit. Die Kammersymphonie Berlin, gegründet 1991 von Jürgen Bruns, vereint freischaffende Musiker und Mitglieder Berliner Orchester. Mit innovativen Konzertprogrammen und zahlreichen CD-Ersteinspielungen hat sich das Ensemble einen festen Platz im Berliner Kulturleben erarbeitet.
Programm
Karl Jenkins (*1982)
Palladio
1. Allegretto
2. Largo
3. Vivace
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
in der historischen Fassung mit Streichorchester von Paul Graf von Waldersee (1831-1906)
1. Molto allegro con fuoco
2. Andante
3. Molto allegro vivace
PAUSE
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
1. Pezzo in forma di sonatina: Andante non troppo – Allegro moderato
2. Valse: Moderato – Tempo di valse
3. Élégie: Larghetto elegiaco
4. Finale (Tema russo): Andante – Allegro con spirito
Mehr Infos zu Gerlint Böttcher: https://gerlintboettcher.de/
Mehr Infos zur Kammersymphonie Berlin: https://kammersymphonie-berlin.de/
Mehr Infos zum Dirigenten: https://juergenfbruns.de/
Der Online-Ticketverkauf endet 3 Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn. Reservekarten sind dann nur noch per E-Mail an f.mettchen@fgm-automobil.de anzufragen.